Wie unsere Seele wieder Schwung gewinnt

Predigt zu Hebräer 12, 11-15 Stärkt die erschlafften Hände und die wankenden Knie – das ist eine Herausforderung in Zeiten, die uns so viel Kraft kosten. Wie wird unsere Seele wieder lebendig.

Was kommt nach dem Fest?

Predigt zu Lukas 2, 17-20 Was bleibt uns von den besonderen Erfahrungen mit Gott? Was bleibt uns aus den Erfahrungen in einer Krise, in der wir Gott erlebt haben? Maria zeigt uns ihren Weg, wie sie Gottes persönliches Wirken im Leben festhält, damit es bleibt.

Beten in der Krise

Die Welt erlebt einen „Shut-Down“. Niemand von uns hat so etwas schon einmal erlebt. Vielleicht kennt man das, wenn man persönlich durch Krankheit oder Leid solch ein Shut-Down geschieht – aber als ganze Gesellschaft? Auch die Gemeinde ist in einem Tempo, wie wir es nicht gekannt haben, davon überrannt worden. Wie kann denn Kirche Kirche … Weiterlesen

Infobrief zum Jahreswechsel

Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein? Gott hat sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle dem Tod ausgeliefert. Sollte er uns da noch etwas vorenthalten? Römerbrief 8, 31+32 Liebe Freunde des Gebetshauses, diese Worte aus dem Römerbrief haben mich in den letzten Tagen des vergangenen Jahres … Weiterlesen

Infobrief Gebetshaus November 2019

Jesaja 62, 6 „Ich habe Wächter auf deine Mauern gestellt, Jerusalem! Weder bei Tag noch bei Nacht soll ihr Ruf verstummen. Ihr Wächter seid dazu bestimmt, den Herrn an Jerusalem zu erinnern! Ihr dürft euch keine Ruhe gönnen 7 und ihr dürft Gott keine Ruhe lassen, bis er Jerusalem wiederhergestellt und so herrlich gemacht hat, … Weiterlesen

Warum Ruhe unsere Rettung ist

Seminarabend, Dienstag, 9.4.19 um 20.00 Uhr „Die Stille und Ruhe ist in Verruf geraten. Wir entschuldigen uns dafür – als wäre es eine Sünde. Wir müssen uns dafür verantworten, als wäre es ein Vergehen. Und was noch schlimmer ist: Wir gehen mit der Ruhe um, als könnten wir eigentlich gut ohne sie auskommen.“ (Tomas Sjödin) … Weiterlesen